4 EUR
110 Jahre Erster Weltkrieg – Die Organisation der k. u. k. Armee und ihre Uniformen vor Kriegsbeginn und von 1914 bis 1918
Anlässlich des Ausbruches des Ersten Weltkrieges vor 110 Jahren liegt der Schwerpunkt auf der Erscheinung des k. u. k. Soldaten zu Kriegsbeginn und der weiteren Entwicklung. Nach einer kurzen Einführung in das Wehrsystem und die Gliederung in das gemeinsame k. u. k. Heer, die k. k. Landwehr und die k. u. Honvéd wird das bunte Erscheinungsbild der »Bewaffneten Macht« Österreich-Ungarns anhand der Uniformen erläutert. Der Wechsel zu hechtgrauen und feldgrauen Uniformen bezeichnet das Ende einer Ära. Peter Steiner, Referat Sammlung Uniformen, führt durch den Franz-Joseph-Saal und den Ersten Weltkrieg.
Anmeldung unter kulturvermittlung@hgm.at oder +43 (0)664 8876 3813, Ticketpreis: 4 EUR