Vergangene Veranstaltungen
4 Euro
Überblicksführung
Auf großen Wunsch unserer Besucher:innen bieten wir samstags anschauliche Sammelführungen zu den Highlights des Hauses an.
Kostenfrei
„Eine Stunde History“ - Die letzten Monate des Krieges
Livepodcast moderiert von Markus Dichmann mit Matthias von Hellfeld im Rahmen der Konferenz „Kriegsendverbrechen. Der Rückzug der Wehrmacht und die letzte Phase des Zweiten Weltkriegs“ veranstaltet vom Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) und dem Heeresgeschichtlichen Museum (HGM).
Kostenfrei
Simon Wiesenthal Conference 2025
Kriegsendverbrechen. Der Rückzug der Wehrmacht und die letzte Phase des Zweiten Weltkriegs. Eine Konferenz des Heeresgeschichtlichen Museums (HGM) und des Simon Wiesenthal Instituts (VWI) von 9. bis 11. April 2025.
4 Euro
Tiere im Krieg
Tiere waren im Krieg unverzichtbare Helfer – doch ihr Leid und ihre Ausbeutung bleiben oft unbemerkt.
4 Euro
Auf Rädern und Ketten - Die Entwicklung der mechanisierten Truppen
Ein faszinierender Blick auf die Evolution moderner Kriegsführung: in der Panzerhalle erwarten Sie über 30 beeindruckende Exponate, die zeigen, wie Technik, Strategie und Innovation die Militärgeschichte geprägt haben.
4 Euro
Tiere im Krieg
Tiere waren im Krieg unverzichtbare Helfer – doch ihr Leid und ihre Ausbeutung bleiben oft unbemerkt.
4 Euro
Die Schlafwandler
Erfahren Sie, wie die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts zustande kam, verlief und welche Auswirkungen diese auf den weiteren Verlauf der Geschichte hatte.
4 Euro
Die Schlafwandler
Erfahren Sie, wie die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts zustande kam, verlief und welche Auswirkungen diese auf den weiteren Verlauf der Geschichte hatte.
4 Euro
English-Language Highlight Tour
Discover Austria's military heritage on a guided highlight tour of the Austrian Military Museum.
4 Euro
Überblicksführung
Auf großen Wunsch unserer Besucher:innen bieten wir samstags anschauliche Sammelführungen zu den Highlights des Hauses an.
4 Euro
Überblicksführung
Auf großen Wunsch unserer Besucher:innen bieten wir samstags anschauliche Sammelführungen zu den Highlights des Hauses an.
Kostenfrei
Unternehmen Walküre und die Folgen
Diskussion mit Prof. Kerstin von Lingen und Prof. Winfried Heinemann über den Attentatsversuch vom 20. Juli 1944 und seine Folgen.