4 Euro
Von Revolutionen und Niederlagen: Österreich von 1789–1866
Von der Französischen Revolution bis zur Schlacht bei Königgrätz.
Diese Führung mit Dominik Zelina, HGM-Kulturvermittler, beleuchtet die dramatischen Ereignisse und Konflikte, die Europa zu jener Zeit prägten. Napoleon und die Koalitionskriege, die Revolutionen 1848, und Franz Josephs Weg auf den Thron – erfahren Sie mehr über diese Epoche, in der es mehr Krieg als Frieden gab. Anhand der Schlacht von Aspern, der Tragödie von Solferino und der Niederlage bei Königgrätz lassen sich auch interessante Schlüsse bis zur Gegenwart ziehen. Eine Reise durch Zeiten des Umbruchs und der Veränderungen!
Die Führung findet um 11 und um 14.15 Uhr statt, Dauer ca. jeweils 90 Minuten. Anmeldung ist nicht erforderlich, Führungsticket € 4 zzgl. Museumsticket.