Das Heeresgeschichtliche Museum unterstützt die inhaltliche Neugestaltung des Festungsmuseums Nauders
Beim gestrigen Besuch des Teams des Festungsmuseums Nauders wurde nicht nur mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung der Grundstein für eine Zusammenarbeit gelegt, sondern auch im persönlichen Austausch die Highlights des Museums besichtigt.
Nach einem Gespräch mit HGM-Direktor Georg Hoffmann fand ein Museumsrundgang des Teams aus Nauders mit HGM-Kulturvermittler Paul Mach statt. Besonderen Anklang fanden die Fresken des am 28. April 1815 in Nauders geborenen Historien- und Genremaler Carl Blaas, ebenso wie das Attentatsauto von Sarajevo und die Ausstellung zum Ersten Weltkrieg. Dabei kam es zum angeregten Austausch über die historischen Objekte und die eigene Sammlung. Als Abschluss durfte auch ein Foto vor der Statue des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer in der Feldherrenhalle nicht fehlen, bevor es zur Unterzeichnung des Letters of Intent im Büro von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ging.
Im Rahmen der künftigen Zusammenarbeit der Institutionen werden die Expert:innen des HGM bei der Neuentwicklung eines musealen Konzepts für das Festungsmuseum Nauders in militärhistorischer und kuratorischer Hinsicht unterstützend tätig sein. Beide Museen kooperieren bei der Planung gemeinsamer Ausstellungen und der Schaffung musealer Partnerschaften.
„Die museale Neugestaltung des Festungsmuseums Nauders ist ein wichtiger Schritt für die Reflexion der Geschichte der Region, aber auch für das Österreichische Bundesheer. Das Heeresgeschichtliche Museum setzt mit dieser Zusammenarbeit den nächsten Schritt im Sinne seiner Funktion als führende militärhistorische Forschungsinstitution Österreichs“, so Georg Hoffmann, Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums.
Mehr Infos: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250212_OTS0002/hgm-und-festungsmuseum-nauders-kooperieren
https://www.nauders.com/de/Ihr-Nauders/Orte-Sehenswuerdigkeiten/Nauders-A-Z/Festung-Nauders_i-2975
© nauders.com (1), HGM/Prendinger (2,3,4,5) HBF/Pusch (6) - v.l.n.r.: Museumsobmann Stellvertreter Karl Baldauf, Organisationsreferent Vzlt. i. R. Hans-Peter Gärtner, Georg Hoffmann, Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums, Vizebürgermeister Nauders und Vereinsobmann Karl Ploner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Bürgermeister Helmut Spöttl





