Objekt des Monats Februar 2025
"Kochgeschirr 31" aus dem persönlichen Besitz von Franz ATTEMS-PETZENSTEIN (1914 – 2003)
Essgeschirr eines Kriegsgefangenen
Das „Kochgeschirr 31“ ist ein zweiteiliges nierenförmiges militärisches Koch- und Essgeschirr, das Soldaten zum Erwärmen von Speisen, als Essgeschirr und auch für das Kochen einfacher Gerichte (zum Beispiel Eintöpfe) für eine Person verwenden können. Es wurde 1931 in der deutschen Reichswehr eingeführt und war mit geringfügigen Änderungen bis 1945 in der Wehrmacht in Verwendung. Noch heute ist es modifiziert dreiteilig – ergänzt um einen Einsatz – im Österreichischen Bundesheer präsent. Aufgrund seiner praktikablen Form ist es auch in anderen Armeen und Organisationen in Gebrauch.
Das Geschirr ist aus Aluminium und zeigt an der Vorderseite neben Symbolen die Aufschrift „1946. Scheppat. – Grusz aus Russland“. An der Rückseite die Darstellung eines Hauses, darüber die Schrift „Heim zur Mutti“, und davor eine Frau mit Brot und einen winkenden Soldaten.
Kriegsgefangene Soldaten haben sehr oft ihre Gefangenschaft und die Sehnsucht nach der Heimat in mühevoller Handarbeit auf persönlichen Gegenständen verarbeitet.
Das vorliegende Stück stammt aus dem persönlichen Besitz von Franz ATTEMS-PETZENSTEIN (1914 – 2003). Er war ein österreichischer Offizier, der als Major im Generalstab der Wehrmacht von 9. April 1945 bis 27. Juli 1948 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft war.
Er rückte 1933 zum Bundesheer ein und absolvierte die Theresianische Militärakademie, wurde 1938 in die Wehrmacht übernommen und diente von 1956 bis 1979 wieder im Bundesheer. Unter anderem war er als Militärattaché in London, Stockholm und Helsinki eingesetzt. Zuletzt war er als Generalmajor Leiter des Attachébüros im Bundesministerium für Landesverteidigung.
Peter Steiner
© HGM


