Skiplinks

Saisonstart Zeltweg 2025

Saisonstart Zeltweg 2025

Am 30. April startet die neue Saison im Militärluftfahrtmuseum Zeltweg.


Für Freund:innen von Flugzeugen, Hubschraubern und Technik, aber auch als spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie ist das Militärluftfahrtmuseum Zeltweg im historischen Hangar 8 ein Muss. Auf rund 5.000 m² Ausstellungsfläche entdecken Sie über 25 Luftfahrzeuge aus der wechselvollen Geschichte der österreichischen Militärluftfahrt. Neben Flug zeugen und Hubschraubern verschiedener technischer Entwicklungsstadien aus den vergangenen Jahrzehnten können Besucher:innen einen Flugsimulator, Flugzeugtriebwerke, Strahltriebwerke, Radarsysteme, luftfahrttechnische Geräte, Uniformen und Ausrüstungen der Luftstreitkräfte sowie zahlreiche Karten und Fotos aus nächster Nähe betrachten.


Öffnungszeiten
30.4. bis 26.10.2025
Dienstag bis Sonntag, 9 bis 17 Uhr
An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei!

Eintritt: Erwachsene € 3,­, freier Eintritt für Personen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr
Führungen buchen: mlfz@hgm.at bzw. mobil: +43 664 8876 3887
 

Um Ihnen eine nutzerfreundliche Website zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Klicken Sie auf "konfigurieren", um bestimmte Cookies anzunehmen oder abzulehnen.

Sie können die Cookie-Einstellungen hier konfigurieren. Durch klicken der Auswahlfelder akzeptieren Sie die Verwendung dieser Cookies. Details zur Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Klicken Sie hier, um alle Multimedia- und Tracking-Cookies zu akzeptieren. 

Es besteht die Möglichkeit, dass Video-Plattformen, auf der eingebettete Videos liegen, Cookies schreiben. Wenn Sie hier klicken, können solche Videos abgespielt werden.

Wir tracken mit Matomo. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden wir zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir verfolgen damit unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite für unsere Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.